Mein Warenkorb

0 Artikel

0,00 CHF

Erfahren Sie mehr über die Labels bei INITMATES


 

  BabaJaan, das brasilianische Luxuslabel wurde vor 10 Jahren durch die Brasilianerin, Sandra Moleirinho, in London ins Leben gerufen. Nach langjähriger Erfahrung im Fashion Bereich erfüllte sie sich einen Traum und baute einen eigenen Brand auf. Während den letzten 10 Jahren bereiste Sandra die Welt, wo sie Ideen rund um den Globe sammeln konnte. Exotische Träume, karibische Sandstrände sowie die brasilianische Heritage lässt sie in die Kollektion einfliessen. Bademode und Hüte werden in Luxus-Resorts rund um die Welt sowie in noblen Boutiquen in Grossstädten verkauft. Celebrities wie Madonna gehören zu den treuen Kunden BabaJaans. Hochstehende Qualität, edle Materialien, unverwechselbare Designs sowie top Passformen gehören zum Credo von BabaJaan, gepaart mit exotischen Einflüssen. Die Produktion findet in Italien statt, im ehemaligen Mekka der Textilbranche.
     
  Red Point, ein spanisches Label im Premiumbereich, wurde als Familienunternehmen in den 70er Jahren gegründet. Das Unternehmen spezialisiert sich auf den Bereich Bademode und konnte sich vorwiegend auf dem spanischen Markt etablieren. Vor 6 Jahren begann das Unternehmen mit der Lieferung von Bademode an Boutiquen in Europa. Die Produktion findet in der Nähe von Barcelona statt, wo immer noch aufwendige Handarbeit die Arbeitsprozesse begleitet. Das Label stellt edle, bequeme und stilvolle Bademode für die Frau her. Trendige Prints in sämtlichen Variationen und Farben sowie top Passformen gelten als Markenzeichen. Qualität steht im Vordergrund und der Brand wird in der Geschäftswelt als zuverlässigen Partner sehr geschätzt.
     
  Mit der verführerischen und gleichzeitig stilvollen Sommerkollektion 2013 des Luxus-Labels Gideon Oberson betritt ein Bademoden-Hersteller der Extraklasse das Schweizer Parkett. Extravagante Schnitte in klassischen sowie kräftigen Farben gehören zum Geheimnis des Labels, die den weiblichen Körper betonen und ins richtige Licht rücken. Das Tochterunternehmen des bekannten Bademode-Labels Gottex aus Tel Aviv/Israel besticht durch moderne Eleganz, edle Materialien sowie top Qualität. Gideon Oberson ist Designer und Vermarkter von luxuriöser High-Fashion Damen-Bademode und produziert in China sowie Marokko; das Sortiment wird vorwiegend an europäische Warenhäuser erster Adresse wie Harrods geliefert.
     
Aubade Lingerie Mode   Aubade, das französische Luxuslabel verpackt die weibliche Schönheit mit edelsten Stoffen und Designs und lässt ihn als Kunstwerk erstrahlen. Das Edel-Label steht für Sinnlichkeit, süsse Fantasien,  einen Hauch „Sex-Appeal“ und weiss, wie die unerschöpfliche Landschaft des weiblichen Körpers in  Szene zu setzen. Aubade lässt mit der Liebe zum Detail, Modelle liebevoll und unwiderstehlich sexy erscheinen. In Frankreich sowie der Westschweiz der grosse Renner.
     
  Nur wer eine Geschichte hat, kann die Zukunft mit Innovation gestalten…..
1884 wurde die Strickmanufaktur in Liestal von Albert Handschin gegründet. Seine Vision war: Wäsche aus Naturfasern, weich und angenehm zu tragen, für die elegante und moderne Frau. 1913 wurde die Marke HANRO registriert, die sich aus den Namen von Albert HANdschin und seines Geschäftspartners Carl ROnus zusammensetzte.

Von Anfang an setzte HANRO auf die eigens patentierte Rundstricktechnologie, welche eine perfekte Passform garantiert. Ultraleichte und taillenbetonte Spencer Tops und rundgestrickte Bodysuits aus feinster Wolle und Seide gehörten zu den ersten Produkten. Die Initial-Funktion galt dem Wärmen des Körpers, später wurden die Produkte durch den modischen und verführerischen Look ergänzt.

Naturfasern waren in den Wirren der Depression und des Krieges nur schwer zu beschaffen. Die HANRO Kollektionen stellten kurzfristig teilweise auf Kunstseide um. Mit eleganten Nachtkleidern und Roben begründete HANRO sein Renommé bei Damen von Welt.

In den 50iger Jahren spiegelte sich der Diven-Glamour Hollywoods in den Wäschekollektionen. Verführerische, körperbetonte Spitzenkreationen zelebrierten die neu entdeckte Weiblichkeit.

1960-70 Die Aera des Wirtschaftswunders und des Flower Powers beflügelten die Gesellschaft - in der Wäsche boomten Raschelspitze und eine neue Farbigkeit. HANRO erklimmte mit ihren Kreationen aus Rascheltrikot den Gipfel der Wäscheindustrie.

Als Vorreiter einer neuen, puristischen Ästhetik lancierte HANRO im Jahre 1985 die Serie Cotton Seamless. Feinripp Unterwäsche in edelster Qualität - seitdem wird der Name HANRO untrennbar mit mercerisierter Baumwolle in Verbindung gebracht. Das Spaghetti-Hemdchen "1501? wurde schnell zum Bestseller und erzielte mit vielen prominenten Anhängern internationalen Kultstatus! Das Nicole Kidman Spaghetti Top ist auch heute noch ein Verkaufsschlager.

In den 90iger Jahren entwickelten sich die ersten Wellness Trends durch neue technische Garne: HANRO brillierte 1999 mit der Einführung der Serie Touch Feeling. Ein Meilenstein von vollkommener, nahtloser Wäsche aus unvergleichlich softer Mikrofaser. Legendäre Fotokampagnen erhoben Wäsche zum Lifestyle Objekt. Die Serie ist auch heute noch ein Trendsetter und in diversen Farben erhältlich.

HANRO steht für allerfeinste Lingerieprodukte. Dank innovativer Stricktechnologie wurde 2007 die Neuheit Cotton Sensation eingeführt: ultraleichte Baumwolle in weltweit feinster Maschenteilung, die auch noch heute sehr erfolgreich verkauft wird.

2009 wurde mit zarten Dessous der Anniversary Collection das 125jährige Markenjubiläum gefeiert.

Lounge-Wear - die HANRO Kollektionen reflektieren mit modernen Lounge- und Homewear Artikeln zunehmend den Casual-Trend des neuen Jahrhunderts. Lässige Outerwear-Shirts wie Paper Touch können als "Daruber" oder "Darüber" getragen werden. Hanro, das Schweizer Label steht für top Qualität, edle Materialien und hat Geschichte geschrieben.
     
  Ein italienisches Label welches zeitlose Unterwäsche für Sie und Ihn anbietet.
     
  Venice Beach die Sportswear-Marke nur für Frauen. Die trendige und farbenfrohe Bekleidung verbindet Fitness, Funktion und Mode.